Wie man Dropbox benutzt: Vollständige Anleitung für Einsteiger

Dropbox ist ein hervorragender Cloud-Speicherdienst für alle, die Platz sparen und von mehreren Standorten aus auf ihre Dateien zugreifen möchten. Die Nutzung dieser Plattform ist einfach und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Es dauert nur ein paar Minuten, um Dropbox in den Griff zu bekommen und Ihre Daten wie ein Profi zu verwalten. Selbst wenn Sie diesen Cloud-Speicherdienst noch nie genutzt haben, werden Sie am Ende dieses Leitfadens in der Lage sein, sich problemlos mit allen Funktionen zurechtzufinden. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Nutzung von Dropbox, die Verwaltung von Daten, die Zuordnung von Dropbox als Netzlaufwerk und vieles mehr wissen sollten!

Dropbox – Wie funktioniert es?

Viele von Ihnen haben wahrscheinlich ein grundlegendes Verständnis davon, wie Dropbox funktioniert. Dieser Leitfaden richtet sich jedoch an Benutzer, die noch keine Erfahrung mit diesem Cloud-Speicherdienst haben, also fangen wir von vorne an. Der Prozess beginnt mit der Anmeldung auf der Dropbox-Website und dem Herunterladen der Dropbox-Anwendung. Nach der Installation bildet dieser zentrale Knotenpunkt die Brücke zwischen Ihrem Computer und der Cloud und ermöglicht Ihnen das Hochladen von Ordnern und Dateien in einer Vielzahl von Formaten.

How does Dropbox work

Neben der Möglichkeit, Ihre Daten in der Cloud zu speichern, kann Dropbox auch eine automatische Sicherung durchführen. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, aktiv Dateien in der Cloud zu speichern, die immer auf dem neuesten Stand sind. Eine großartige Ergänzung für Unternehmen, die gleichzeitig an Projekten arbeiten, oder für Personen, die immer ein aktuelles Backup zur Verfügung haben möchten.

Wie erstellt man ein Dropbox-Konto?

Wenn Sie mit dem Sichern und Freigeben von Dateien über die Cloud beginnen möchten, müssen Sie zunächst ein Konto einrichten, egal auf welcher Plattform. Zum Glück ist die Anmeldung bei Dropbox sehr einfach und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie sofort mit Ihrer Cloud-Reise beginnen können.

Schritt 1: Navigieren Sie zu Dropbox.com und klicken Sie auf Anmelden.

Dropbox sign in process

Schritt 2: Füllen Sie Ihre grundlegenden Informationen aus. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren echten Namen und Ihre echten Daten verwenden. Dies kann bei der Wiederherstellung von Konten oder bei Sicherheitsproblemen sehr hilfreich sein.

Dropbox personal information

Schritt 3: Wählen Sie entsprechend zwischen den Tarifen Free / Family / Professional.

Schritt 4: Das war’s! Sie haben die Anmeldung abgeschlossen und können nun lernen, wie Sie Dropbox auf dem Mac oder einem anderen unterstützten Betriebssystem nutzen können.

Bei der Auswahl zwischen den Tarifen bietet Dropbox 2 TB Speicherplatz anstelle von 2 GB beim kostenlosen Tarif. Je nach Ihren Bedürfnissen sollten Sie das Upgrade in Betracht ziehen, vor allem, weil es auch die 30-tägige Dateiwiederherstellungsfunktion enthält. Nach der Anmeldung werden Sie aufgefordert, die Dropbox-Anwendung für Mac, Windows, iOS oder Android herunterzuladen. Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben, müssen Sie das Konto per E-Mail verifizieren. Klicken Sie einfach auf den eingebetteten Link, und Ihr Konto wird verifiziert.

Freigeben von Dateien oder Ordnern mit Dropbox

Mit Dropbox war die Freigabe von Dateien und Ordnern noch nie so einfach. Die Entwickler haben den Vorgang auf ein paar Klicks reduziert, und zum Glück werden freigegebene Dateien nicht auf Ihr Datenlimit angerechnet. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Dropbox für Fotos, Dokumente und die gemeinsame Nutzung von Dateien verwenden können:

Schritt 1: Navigieren Sie im Windows Datei-Explorer oder im Mac Finder zum Dropbox-Ordner.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner oder die gewünschten Dateien (Sie können auch mehrere Ordner oder Dateien auswählen, indem Sie die Maus mit der linken Maustaste ziehen).

Share files with Dropbox

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.

Schritt 4: Geben Sie den Namen, die E-Mail-Adresse oder eine Gruppe ein, für die Sie Ihre Dateien freigeben möchten.

Schritt 5: Wählen Sie je nach Bedarf den richtigen Zugriff für die Dateien (kann bearbeiten, kann ansehen) und passen Sie die Nachricht an, die die Person erhalten soll.

Generate sharing link

So laden Sie Dateien über Dropbox herunter

Wenn Sie es bereits geschafft haben, Dateien in der Cloud zu speichern, und diese nun herunterladen möchten, können Sie sich keine Sorgen machen, denn wir erklären Ihnen, wie Sie die Dropbox-App zum Herunterladen von Dateien verwenden können. Hier ist, was Sie tun müssen, um Ihre Dateien direkt auf Ihrem Computer zu genießen:

Schritt 1: Navigieren Sie erneut zu dem Dropbox-Ordner, in den Sie die Dateien hochgeladen haben.

Dropbox download files

Schritt 2: Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie herunterladen möchten (Sie können mit CTRL oder COMMAND mehrere Dateien auswählen, wenn Sie klicken).

Schritt 3: Ziehen Sie die Dateien oder den Ordner einfach per Drag & Drop in einen lokalen Ordner auf Ihrer Festplatte. Sie können dies auch tun, indem Sie auf die Schaltfläche “Menü ” klicken und ” Herunterladen” auswählen.

Download folders with Dropbox

Schritt 4: Der Übertragungsprozess sollte nun beginnen, je nach Größe sollten Sie ihm etwas Zeit geben, um alles zu übertragen.

Verwendung von Dropbox im Webbrowser

Wenn Sie nur Dateien hochladen möchten, ohne Funktionen wie die kontinuierliche Synchronisierung von Sicherungskopien zu benötigen, können Sie auch die Webversion verwenden. Sie erhalten denselben Basisdienst, nur einfacher und mit einigen kleineren Einschränkungen. Diese Version ist eine gute Lösung für alle, die eine Antwort auf die Frage suchen, wie sie Dropbox für Fotos oder einfache Vorgänge nutzen können. So geht’s:

Schritt 1: Öffnen Sie die Dropbox-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

Schritt 2: Klicken Sie auf der rechten Seite Ihres Dropbox-Kontos entweder auf Dateien hochladen oder Ordner hochladen.

Upload files

Schritt 3: Durchsuchen Sie Ihr Laufwerk, um die Datei oder den Ordner für den Upload zu finden.

Open located file Dropbox

Schritt 4: Warten Sie, bis Sie eine Bestätigung für den Upload erhalten.

Schritt 5: Das war’s! Ihre Dateien sind in die Cloud übertragen worden.

Dropbox – Verwendung von Ordnern auf dem Desktop

Nachdem Sie die Anwendung heruntergeladen haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Dropbox nutzen können, um Dateien und Ordner direkt von Ihrem PC oder Mac aus freizugeben. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1: Wenn Sie mit einem Mac arbeiten, öffnen Sie den Finder und suchen Sie auf der linken Seite der Registerkarte. Windows-Benutzer müssen den Datei-Explorer oder Diesen PC öffnen, um den Dropbox-Ordner zu sehen.

Dropbox desktop folder

Schritt 2: Der Ordner funktioniert genauso wie Ihre eigenen physischen Partitionen. Ziehen Sie Dateien einfach per Drag & Drop, löschen Sie sie oder bearbeiten Sie sie direkt in der Cloud.

Schritt 3: Wenn Sie Anwendungen von Drittanbietern verwenden, können Sie diesen Ordner sogar als Ausgabe auswählen, sodass alles, was Sie erstellen, automatisch in der Cloud gespeichert wird.

CloudMounter – Der beste Dropbox-Client für Mac und Windows

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Standardoberfläche und -funktionen von Dropbox Ihre Bedürfnisse nicht vollständig befriedigen, oder wenn Sie mehr Geschwindigkeit wünschen, gibt es eine Lösung von einem Drittanbieter! Schauen Sie sich CloudMounter an, die Anwendung, mit der Sie Dropbox als Netzlaufwerk abbilden und Dateien so nahtlos verwalten können, als befänden sie sich auf Ihrer lokalen Festplatte. CloudMounter legt großen Wert auf Sicherheit und ermöglicht es den Nutzern, ihre Daten mit einem der ausgefeiltesten Systeme vollständig zu verschlüsseln, das den Zugriff aus anderen Quellen verhindert. Noch bevor Ihre Dateien in die Cloud hochgeladen werden, beginnt die App mit dem Verschlüsselungsprozess. Danach werden die Dateien als bereits geschützt hochgeladen.

Dropbox CloudMounter

Erst wenn Sie sich entscheiden, auf Ihre Daten zuzugreifen, wird CloudMounter sie automatisch entschlüsseln, und die Dateien stehen wieder zur Verfügung. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Augenblicke und ist äußerst hilfreich für alle, die ihre Daten schützen wollen. Mit CloudMounter haben Sie auch den Vorteil, mehrere Konten hinzuzufügen, sogar von anderen Cloud-Diensten, und direkt von Finder aus darauf zuzugreifen. Die Benutzeroberfläche ist extrem einfach zu bedienen und der gesamte Installationsprozess ist im Grunde derselbe, egal ob Sie mit Mac oder Windows arbeiten – schnell und intuitiv. Es ist im Grunde die Antwort auf die Frage, wie man Dropbox auf dem PC oder Mac mit maximaler Leistung nutzen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie CloudMounter verwenden können, um den Cloud-Speicher als lokales Laufwerk zu mounten:

Schritt 1: Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

Schritt 2: Wählen Sie das Dropbox-Symbol aus der Liste der verfügbaren Cloud-Speicherdienste.

Schritt 3: Melden Sie sich mit Ihren Dropbox-Zugangsdaten an und erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Konto.

Dropbox credentials

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Mount.

Schritt 5: Das war’s! Sie wissen jetzt, wie Sie Dropbox unter Windows oder Mac über CloudMounter nutzen können.

Dropbox mounted

Wie man Dropbox zum Anfordern von Dateien verwendet

Ihre Freunde oder Kollegen sind noch nicht bei Dropbox? Keine Sorge, Sie können mit wenigen Klicks Dateien von ihnen anfordern, auch wenn sie kein Konto haben. Das Verfahren ist extrem einfach und intuitiv und kann für eine Vielzahl von Fällen verwendet werden. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:

Schritt 1: Navigieren Sie zu Ihrer Dropbox-App und klicken Sie auf Dateianfragen.

Dropbox request files

Schritt 2: Oben rechts in der Anwendung klicken Sie auf Neue Anfrage.

Step 2 request files

Schritt 3: Hier geben Sie den Namen und eine Beschreibung für die Anfrage ein. Sie können das Motiv und eine einfache Kurzbeschreibung Ihrer Anfrage verwenden.

Schritt 4: Danach können Sie die E-Mail-Adressen der Personen eingeben, von denen Sie Dateien anfordern möchten. Alternativ können Sie auch einfach den unten stehenden Link kopieren und manuell versenden.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben, um den Vorgang abzuschließen und die Dateien anzufordern.

Nachdem die angeforderten Dateien hochgeladen wurden, werden Sie benachrichtigt und können direkt in Ihrem Dropbox-Ordner auf die Daten zugreifen. Der Vorgang ist sehr ähnlich wie bei der Verwendung von Google Dropbox-Konten.

Gelöschte Dateien mit Dropbox wiederherstellen

Haben Sie etwas gelöscht und fragen sich, wie Sie es wiederherstellen können? Zum Glück können Sie Ihre Dateien auch mit dem kostenlosen Dropbox-Abo wiederherstellen, und zwar je nach Abonnement innerhalb von 30 Tagen (für kostenlose Nutzer) oder 180 Tagen (für Business-Nutzer).

Hier sind die einfachen Schritte, die Sie ausführen müssen:

Schritt 1: Öffnen Sie die Dropbox-Anwendung und sehen Sie sich die linke Seite an.

Schritt 2: Hier sollten Sie auf Gelöschte Dateien klicken können.

Restore files with Dropbox

Schritt 3: Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, Sie können sogar mehrere und sogar Ordner auswählen.

Schritt 4: Auf der rechten Seite des Fensters, klicken Sie auf Wiederherstellen.

Restored files Dropbox

Schritt 5: Das war’s! Ihre Dateien sind nun wieder einsatzbereit!

Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Dropbox

In der heutigen Zeit hat die Internetsicherheit für alle großen Unternehmen, einschließlich Dropbox, Priorität. Es gibt viele bösartige Praktiken, die Ihre Daten gefährden können. Zum Glück ist die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ein großartiger Verbündeter, wenn es darum geht, Ihr Konto sicher zu halten. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung dieser Funktion in Ihrem Dropbox-Konto:

Schritt 1: Navigieren Sie zur Dropbox-Website und klicken Sie auf Ihr Profilbild.

Schritt 2: Klicken Sie auf das Menü Einstellungen.

Schritt 3: Hier sollten Sie Sicherheit wählen und dann die Schaltfläche Zweistufige Verifizierung auf EIN schalten.

Security features of Dropbox

Schritt 4: Wählen Sie zwischen Textnachrichten oder Mobile App. Geben Sie dann den Code ein, den Sie per SMS oder über die Dropbox-App erhalten haben.

Dropbox two factor authentication

Schritt 5: Das war’s! Sie haben die Sicherheit Ihres Dropbox-Kontos verbessert!

Dropbox-Tarife & Preise für Kontostufen

Dropbox kann zwar kostenlos genutzt werden und verfügt über 2 GB Speicherplatz, aber es gibt auch mehrere Tarife, die viel mehr bieten. Diese Tarife können über ein Monats- oder Jahresabonnement erworben werden und bieten mehrere Vorteile.

Dropbox pricing plans

Werfen Sie einen Blick auf die verfügbaren Tarife und ihre Vorteile, um den besten für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Plus-Tarif

Kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten verwendet werden, beinhaltet eine Standardzeitspanne von 30 Tagen für die Wiederherstellung von Dateien und bietet 2 TB Speicherplatz pro Monat. All das für nur 9,99 $ oder fast 120 $ pro Jahr.

Family Plan

Teilt den gleichen Speicherplatz wie der zuvor genannte (2TB), kann aber von bis zu 6 Personen gleichzeitig genutzt werden. Er bietet außerdem Zugang zu einem gemeinsamen Familienraumordner, in dem die Mitglieder Dateien austauschen können. Dieser Tarif kostet $16.99 oder $203 für ein ganzes Jahr.

Professional Plan

Dieser Tarif ist für diejenigen gedacht, die alleine arbeiten und mehr Speicherplatz und zusätzliche Funktionen wie die 180-Tage-Wiederherstellung von Dateien oder erweiterte Freigabefunktionen benötigen. Er beginnt bei $16,58 pro Monat und kostet nur $199,99 pro Jahr.

Eines der besten Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Tarifs tun können, ist, sich im Voraus Gedanken über Ihren Speicherbedarf zu machen. Manche Leute kommen vielleicht mit 2 GB aus. Wenn Sie jedoch Videos oder andere Medien sichern möchten, könnte ein Plus- oder Familientarif besser geeignet sein. Wenn Sie sich einfach nicht entscheiden können, sehen Sie sich einige YouTube-Videos zur Nutzung von Dropbox an, in denen die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Tarife ausführlich erläutert werden.

Fazit

Nachdem wir alle Informationen über Dropbox, seine Funktionen und wie man die besten Ergebnisse mit speziellen Clients wie CloudMounter erzielt hat, ist es an der Zeit, einige Schlussfolgerungen zu ziehen. Dieser Cloud-Speicherdienst eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Nutzern, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen oder Dateien und Ordner über mehrere Geräte hinweg synchronisieren müssen. Die Dropbox-Benutzeroberfläche ist reibungslos und gut durchdacht, aber wenn Sie Dropbox mit CloudMounter als lokales Laufwerk einbinden, erhalten Sie eine höhere Geschwindigkeit und eine breitere Palette von Funktionen für Ihre Daten.

FAQ

Wenn Sie die Dropbox-Desktop-App verwenden möchten, um Dateien zu versenden, können Sie dies mit wenigen Klicks tun. Wählen Sie einfach die Datei aus, die Sie im Ordner suchen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Freigeben. Jetzt können Sie die Datei über einen Link per E-Mail weitergeben.
Dropbox ist eine Cloud-Speicherlösung für alle, die ihren physischen Speicherplatz erweitern möchten. Die Cloud funktioniert wie ein Speicher, der sich auf physischen Servern in einem anderen Teil der Welt befindet. Auf alle Daten kann jedoch relativ schnell zugegriffen werden, so dass Sie nie weit von Ihren Dateien entfernt sind.
Dropbox ist eine der größten Cloud-Service-Plattformen, über die Nutzer Dateien hoch- und herunterladen können. Weitere Optionen sind die Synchronisierung, Sicherung oder sogar die Wiederherstellung gelöschter Dateien. Sie können damit Ihren lokalen Speicherplatz erweitern oder von mehreren Computern aus auf Ihre Daten zugreifen.
Je nach gewähltem Tarif erhalten Sie zwischen 2 GB kostenlosen und 3 TB kostenpflichtigen Speicherplatz bei Dropbox. Sie können verschiedene Dateien und Ordner in einer Vielzahl von Formaten hinzufügen. Wenn Sie die Dropbox-App installieren, können Sie außerdem mehrere Operationen durchführen.
Das Dropbox-Basiskonto hat nur eine begrenzte Speicherkapazität und bietet nur 2 GB kostenlosen Speicherplatz im Vergleich zu den 15 GB, die bei Google Drive kostenlos zur Verfügung stehen.
Es gibt ein kostenloses Konto mit 2 GB Speicherplatz. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, müssen Sie auf einen kostenpflichtigen Tarif umsteigen.
Ich bin ein international zertifizierter Freelance Technical Author/Embedded System Developer. Ich habe kurz Informatik studiert, bevor ich eine Karriere in der freiberuflichen Softwareentwicklung begann. Mein Fachwissen erstreckt sich auf die Entwicklung von Mac- und iOS-Apps. Ich habe ausgiebig mit iOS-Technologien… Vollständige Bio